Heute genießen und dabei auch an morgen denken. Mit dem geringsten CO2 Aufwand hochwertige Produkte produzieren und an unsere Kunden liefern.
Diese zwei Punkte dienen als Grundlage für jegliche Entscheidung die wir in unserem Betrieb treffen. Unsere Nachhaltigkeitsprojekte aktualisieren wir regelmäßig auf dieser Seite.
01/2023 - Photovoltaikanlage
Mit unserer neu errichteten PV-Anlage können wir unseren Bürobetrieb mit grüner Energie versorgen. Das bedeutet, dass unsere Computer, Beleuchtungssysteme, Drucker und andere Geräte nun mit sauberer Energie betrieben werden.
Die Installation dieser PV-Anlage ist ein weiterer Schritt in unserer Vision, ein umweltbewusstes Unternehmen zu sein.
02/2022 Elektorauto
Unsere Flotte besteht seit Februar 2022 zu 50% aus elektrischen Fahrzeugen. Mit dieser Maßnahme setzen wir ein klares Zeichen für den Umweltschutz und tragen zur Reduzierung von Emissionen bei. Wir wollen damit unseren CO2 Abdruck so gering wie möglich halten.
01/2019 - Vom Karton zur Mehrwegkiste
Zu Beginn war Karton unsere Standardverpackung. Schon bald sahen wir in der Umstellung auf Mehrwegkisten eine weitere Möglichkeit, ressourcenschonender zu produzieren und unseren Kunden keinen Müll zu überlassen. Unsere Gastronomen und Delikatessenläden erhalten seit Anfang 2019 unsere Produkte ausschließlich in der Mehrwegkiste.
06/2018 Mehrwegflaschen
Ressourcenschonend zu produzieren endet nicht bei den Säften. Jede Flasche, die wir ausliefern, findet wieder den Weg zu uns zurück, wird sorgfältig gewaschen und in den Prozess zurückgeführt. Sind Flaschen nicht wieder verwertbar, liefern wir diese als Rohstoff an eine nahegelegene Glasfabrik.
01/2017 Strom aus Wasserkraft
Wasserkraft ist ein Teil einer nachhaltigen und sauberen Zukunft. Wir beziehen deshalb unseren Strom ausschließlich aus Wasserkraft aus Österreich und planen bereits an einer Solar- und Photovoltaikanlage.
07/2011 100% Recycling von Abfällen
Das gleiche gilt für Abfälle wie Plastikfolien von Paletten oder Kartons von unseren Lieferanten. Unser verlässlicher Partner ist das Abfallsammelzentrum in Purgstall.
01/2010 Fair Trade
Seit 2010 werden die Früchte zu Fair-Trade-Konditionen von den regionalen Landwirten der Philippinen bezogen. Somit wird jenen Kleinbauern eine wirtschaftliche Existenz sichergestellt und diese „Königin aller Zitrusfrüchte“ nach Österreich gebracht.
Auf der Suche nach neuen Geschmacksrichtungen sind wir auf ein Sozialprojekt auf den Philippinen aufmerksam geworden. Dieses unterstützt Kleinbauern, damit sie mit ihren wenigen Obstbäumen ihr Auskommen finden.
Wir kaufen exotische Früchte seither bei diesen philippinischen Bauern. Sie liefern uns Mangos und Calamansi in unvergleichbarer Qualität. Gemischt mit unserem Apfelsaft entsteht ein fantastisches Produkt, auf das wir besonders stolz sind. In diesen Säften steckt viel soziales Engagement.
2007 Eigen Obstanlage
Im Jahr 2007 begannen wir unsere eigene Obstanlage anzulegen. Wir legen besonders hohen Wert auf alte geschmackvolle Sorten, wie den Roten Berlepsch, den Rheinischen Bohnapfel, den Gehrer Rambour und viele mehr.